Was ist BabySteps überhaupt?

BabySteps ist ein Eltern-Kind-Kurs, der ein bindungsorientiertes Konzept für Eltern und ihre Babys im gesammten 1. Lebensjahr vereint . Schon nach dem Wochenbett kann der Kurs besucht werden.

In den Kursen legen wir großen Wert auf undogmatisches angehen der einzelnen und oft sensiblen Themenschwerpunkte. Gleichzeitig wird euer Baby in seiner individeullen Entwicklung unterstützt und begleitet.

Wir beantworten all eure Fragen nach dem heutigen Kenntnisstand der Entwicklungs- und Hirnforschung.

 

 

 

Unsere Ziele

  • Begleitung und Unterstützung der natürlichen Entwicklung des Babys
  • Frühe soziale Kontakte zu gleichaltrigen Kindern ermöglichen
  • Ehrlicher und wertschätzender Ausstausch der Eltern untereinander, sowie das knüpfen neuer sozialer Kontakte
  • Auffangen und Begleiten in den jeweiligen Lebenssituationen
  • Aufzeigen von bindungs- und bedürfnisorientierten Alternativen , um mit den Herausforderungen des Elternseins besser umgehen zu können
  • Ammenmärchen und klassische Erziehungsmuster werden hinterfragt

Babys verstehen

Verständins kommt von verstehen und nichts hilft uns so gut durch den Alltag, wie das Verstehen, warum unsere Babys so sind, wie sie sind.

Warum schlafen sie nicht durch?

Wieso kann ich mein Baby nicht ablegen?

Wann kann es sich endlich selbst beruhigen?

Singen und Spielen

Im laufe seiner Entwicklung wird euer Baby mit unterschiedlichen Sinnesanregungen begleitet. Altersgerechte Bewegungsspiele, sowie Sing- und Kommunikationsangebote sorgen für die Stimulierung und Weiterentwicklung der Sinne.

Bindung stärken

Die gemeinsamen Erlebnisse während des Kurses, sowie der Ausstausch über die Erfahrungen mit euren Babys, gibt euch Sicherheit im Umgang auch mit schwierigen Situation, zurück.

Jede Kursstunde beinhaltet ein anderes Thema: Schlafen, Tragen, Milch, Beikost, Kommunikation und Bindung. Zudem werden Elemente aus der Babymassage und dem kinästhetic-infant handling mit eingebunden.

Eine Kurseinheit beträgt entweder 8 Treffen oder 6 Treffen, jeweils 60 Minuten. Es besteht immer die möglichkeit einen Anschlußkurs zu besuchen, in dem altersentsprechende Inhalte aufgegriffen werden.

Die Gruppen werden bewusst klein gehalten, zur Zeit max. 5 Teilnehmer pro Kurs, aufgrund der allegeimgültigen Hygieneregeln und damit eine gemütliche und vertraute Atmosphäre enstehen kann.

 

Neuer Kursstart:

Der nächste Kurs startet am 09.02.2021 als Online Variante. Das bietet dir auch in dieser Zeit die möglichkeit, ohne Ansteckungsgefahr, ganz gemütlich von dir zu Hause aus, an einem Kurs teilzunehmen.